Der Einbauort der Di2 Akku-Ladebuchse 'EW RS 910' ist bei den frühen ST5 Modellen (2018/2019) am Ende des Sattelrohrs und zwischen den Kettenstreben sehr ungünstig gelegen.
Das einstecken des Ladekabels ist schwierig und führt oft zu verbogenen Pins in der Ladebuchse. Wie es richtig gemacht wird zeigt folgendes 📽 Video.
Stromer bietet ein 'Conversion Kit' an, welches die Verlegung der Junction box in das rechte Lenkerende ermöglicht.
Wer eine ANT+ bzw. BT-Verbindung zum Shimano eTube-System braucht (z.B. für FW-Upgrades oder Ganganzeige auf dem Fahrcomputer) muss ggf. eine 'EW-WU111 D-Fly Wireless Einheit nachrüsten. Das lässt sich gerade mit dem Umbau kombinieren.
👉 Siehe dazu das vorangegangene Thema: 'ST5 - Di2 - Ant+ / Bluetooth nachrüsten'
Alternativ kauft man einen Verbinder 'EW-JC200' um die eTubekabel bei der alten Buchse zu verbinden. Diese deckt man mit einer 'EW RS 910' End Cap ab. Wenn vorhanden entfernt man die 'EW-WU111' Ant+/BT Einheit im rechten Lenkerende und montiert die Displayeinheit XT 'Di2 SC-MT800' (die XTR SC-M9051 ist zu teuer und bietet keine Vorteile). Die 'SC-MT800' bietet zusätzlich: